Biozide einfach erklärt - Hydroliq

Biozide einfach erklärt

Biozide sind chemische oder biologische Wirkstoffe zur Bekämpfung von Schadorganismen wie Bakterien, Viren, Pilzen, Insekten oder Nagetieren. Sie werden in vielen Bereichen des täglichen Lebens eingesetzt, zum Beispiel in Desinfektionsmitteln, Holzschutzmitteln oder Insektiziden. Der Begriff „Biozid“ stammt aus dem griechischen und lateinischen: „bios“ bedeutet Leben, „caedere“ töten.

Warum gibt es Biozide?


Biozide spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz der Gesundheit, der Hygiene und der Erhaltung von Materialien.

    Einige wichtige Einsatzgebiete sind:


  • Hygiene und Gesundheitsschutz: Desinfektionsmittel sind dazu da, um Krankheitserreger auf Oberflächen, im Wasser oder in der Luft zu beseitigen und so Infektionen zu verhindern.
  • Materialschutz: Holzschutzmittel verhindern den Befall von Bauholz durch Pilze oder Insekten und verlängern so die Lebensdauer von Gebäuden und Möbeln.
  • Schädlingsbekämpfung: Der Einsatz von Insektiziden und Rodentiziden ist eine effektive Methode zur Eindämmung von Schädlingen wie Insekten oder Nagetieren. Diese Tiere können erhebliche Schäden an Vorräten oder Ernten anrichten.
  • Trink- und Badewasseraufbereitung: Biozide können zur Desinfektion von Wasser eingesetzt werden, um die Verbreitung von Krankheitserregern zu verhindern.

Wie werden Biozide verwendet?




Die Anwendung von Biozide kann je nach Produktart oder Verwendungszweck variieren. Es ist sehr wichtig die Gebrauchsanweisungen, Sicherheitsvorschriften und Gefahrensymbole immer zu beachten. So kann Mensch und Umwelt geschützt werden.

    Allgemeine Hinweise zur korrekten Vorgehensweise mit Bioziden:


  • Gebrauchsanweisung lesen: Vor der Anwendung die Etiketten und Produktinformationen sorgfältig lesen, um die richtige Dosierung und Anwendungsmethode zu kennen.
  • Schutzausrüstung tragen: Je nach Produkt kann das Tragen von Handschuhen, Schutzbrille oder Atemschutz erforderlich sein.
  • Umwelt schützen: Viele Biozide sollten nicht in die Umwelt gelangen. Reste und Verpackungen müssen daher ordnungsgemäss entsorgt werden.
  • Vorschriften beachten: In der Schweiz regelt die Biozidprodukteverordnung (VBP) die Verwendung und Inverkehrbringung von Biozidprodukten. Es dürfen ausschliesslich zugelassene und geprüfte Biozide verwendet werden.

Der Zulassungsprozess von Bioziden:


Biozide können potenzielle Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt bergen und unterliegen daher strengen Prüf- und Zulassungsverfahren.

    In der EU und in der Schweiz gibt es verschiedene Verordnungen, die den Umgang mit Bioziden regeln:


  • Bewertung von Wirkstoffen: Vor der Zulassung eines Biozids wird der Wirkstoff einer detailreichen wissenschaftlichen Bewertung unterzogen. Diese prüft Wirksamkeit, Toxizität und mögliche Umweltauswirkungen.
  • Produktspezifische Zulassung: Hersteller sind dazu verpflichtet, für jedes Produkt eine Zulassung zu beantragen. In diesem Antrag muss dringend nachgewiesen sein, dass das Biozidprodukt die geforderten Sicherheits- und Wirksamkeitskriterien erfüllt.
  • Kennzeichnung: Biozide müssen entsprechend mit den geltenden Vorschriften an der Verpackung gekennzeichnet werden. Dies dient dazu, dass Verbraucher alle wichtigen Informationen und Hinweise zu Risiken erhalten.
  • Regelmässige Kontrolle: Auch bereits zugelassene Produkte werden stets weiter kontrolliert. So kann sichergestellt werden, dass die Biozide den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Fazit:


Biozide spielen eine wichtige Rolle im Schutz vor Schadorganismen und tragen zur Hygiene, Gesundheit und Materialerhaltung bei. Sie helfen, Krankheiten zu verhindern und Schädlingsbefall in verschiedenen Bereichen wie Landwirtschaft, Industrie und Gesundheitswesen zu kontrollieren.

Dennoch können Biozide die Umwelt und Gesundheit belasten. Durch falsche Anwendung oder den Einsatz nicht zugelassener Produkte können Wasser, Böden und nützliche Organismen gefährdet werden. Zudem kann eine unsachgemässe Nutzung die Entstehung von Resistenzen begünstigen und die Wirksamkeit der Biozide verringern. Daher sollte ihr Einsatz verantwortungsbewusst erfolgen, und wann immer möglich, sollten umweltfreundlichere Alternativen in Betracht gezogen werden.

Neuesten Nachrichten

  • Wissenswertes

Biozide einfach erklärt

25 Februar 2025
  • Unternehmen

Partnerschaft mit Clean Hospitals

28 Januar 2025
  • Wissenswertes

Redox-Wert: Wie Oxidation Keime stoppt

14 Januar 2025
  • Events

Tier & Technik 2025  

20 Dezember 2024
  • Wissenswertes

Hypochlorige Säure – Desinfektion der Zukunft

10 Dezember 2024
  • Wissenswertes

Multiresistenzen

21 November 2024
  • Wissenswertes

Rissige Hände: Leichtes Spiel für Keime

28 Oktober 2024
  • Wissenswertes

Herbstputz: Hygienetipps für ein gesundes Zuhause

8 Oktober 2024
  • Produkte
  • Unternehmen

Unsere Lösungen bestehen Sporizid-Test

13 August 2024
  • Wissenswertes

Was sind Legionellen und wie bilden sie sich?

8 Juli 2024
  • Wissenswertes

Eiweiss- und Seifenfehler – Reinigung & Desinfektion

5 Juni 2024
  • Produkte

Klauendesinfektion – Prävention & Pflege

14 Mai 2024
  • Wissenswertes

Druse beim Pferd – Isolierung und Desinfektion

3 Mai 2024
  • Wissenswertes

Händedesinfektion leicht gemacht – in 6 Schritten

4 April 2024
  • Unternehmen

Frohes und erfolgreiches neues Jahr!

1 Januar 2024
  • Produkte

Desinfektion in Krankenhäusern

22 Dezember 2023
  • Unternehmen

Ein extrem großer Meilenstein in unserer Firmengeschichte ist erreicht

20 Dezember 2023
  • Produkte

Neu bei QUALIPET: Hydroliq ANIMAL HOME

29 November 2023

Unser Erstes Produkt Für Den Heimtiermarkt Bereit Zur Markteinführung

17 November 2023

Hydroliq CAR

8 November 2023

Sauberkeit und Hygiene sind eine der wichtigsten Vorgaben in Fitnessstudios

30 Oktober 2023

Hydroliq-Produkte sind längst auch außerhalb der Schweiz

26 Oktober 2023

In der Gastronomie sollte die Gewährleistung von Hygiene und Sicherheit vor Viren, Bakterien und ähnlichen Gefahren selbstverständlich sein.

20 Oktober 2023

Nachhaltigkeit steht in unserem Unternehmen, bei unseren Produkten und unserer täglichen Arbeit im Fokus

12 Oktober 2023

In Stallungen aller Art

4 Oktober 2023

Nachhaltigkeit und die Verträglichkeit für die Umwelt sind unser täglicher Anspruch

30 September 2023

Hydroliq ist nicht nur einsetzbar in der Humanmedizin, sondern auch bei veterinären Gesundheitseinrichtungen

26 September 2023

In der Gastronomie sollte oberste Priorität auf Hygiene und Sicherheit vor Viren, Bakterien und ähnlichen Gefahren liegen.

23 September 2023

Die Teilnahme der Hydroliq AG am 2. Impact Circle Event im Gstaad Palace

17 September 2023

Hydroliq: Umfassende Hygienelösungen für Hotellerie und Gastronomie

17 September 2023

Hydroliq CAR: Fortschrittliche Fahrzeugdesinfektionslösung

17 September 2023

Hydroliq + Grasshopper Club Zürich

13 September 2023

Hydroliq hat eine lange Testphase unter realen Krankenhausbedingungen mit großem Erfolg abgeschlossen

1 September 2023

In der Gastronomie sollte Hygiene und Sicherheit vor Viren, Bakterien und Ähnlichem eine Selbstverständlichkeit sein

24 August 2023

In vielen Stallungen in der Schweiz kommen unsere Produkte von Hydroliq zum Einsatz

19 August 2023

Jeder Tag ist in (D)einem Hotel eine Herausforderung?

11 August 2023

In kaum einer anderen Einrichtung ist die Beseitigung von multiresistenten Keimen, Viren und Pilzen so wichtig wie in Kliniken

4 August 2023

Mehrere Fußballvereine setzen bereits auf unsere Produkte von Hydroliq

1 August 2023

Alle unsere Produkte zeugen von bester Qualität und sind dabei nachhaltig und sicher

24 Juli 2023

Viren, multiresistente Bakterien, Sporen und Pilze

17 Juli 2023

Fußball ist eine Leidenschaft – für uns alle

12 Juli 2023

Durch Hydroliq ANIMAL werden 99,99 Prozent aller Bakterien, Viren, Keime, Sporen und Pilze entfernt

27 Juni 2023

Nachhaltigkeit und die Verträglichkeit für die Umwelt

25 Juni 2023

Viren und vieles mehr – überall sind wir damit konfrontiert.

18 Juni 2023

Viele Projekte gehen in unserem Unternehmen voran

10 Juni 2023

Wir sorgen mit wasserbasierten Reinigungs- und Desinfektionsprodukten für die Sicherheit – umfassend vom Team bis zum Fan.

29 Mai 2023

VAH Zertifizierung

28 Januar 2022

Wussten Sie schon

12 Mai 2021

HYDROLIQ GOES TO CAPE TOWN!

26 April 2021