Am vergangenen Freitag veranstaltete die Impact Gstaad Association im Hotel Gstaad Palace den “2. Impact Circle Event” des laufenden Jahres. Dazu waren Remo Meier und Mauro Benaglio eingeladen. Für uns war es begeisternd zu sehen, wie Innovationen und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. In einem regen Austausch standen zum Beispiel Themen wie Künstliche Intelligenz und der nachhaltige Umgang damit im Vordergrund. Wir freuen uns über die vielen neuen Kontakte – immer mit einem Ziel: “Eine bessere Zukunft für alle zu schaffen”, wie es Markus Lindner, Präsident der Impact Gstaad Association, betonte. Wir von der Hydroliq AG sind dabei.
Hydroliq bietet unterschiedliche Hygienelösungen für die Gastronomie und Hotellerie. Die Desinfektion der Lüftungen, der Oberflächen, im SPA-Bereich oder auch die Trinkwasserbelastung durch stehendes Wasser stellt viele Betriebe vor unterschiedliche Hindernisse.
Hydroliq kann mit der breiten Produktpallete und der langjährigen Erfahrung viele Lösungen anbieten.
Durch die Klimaanlage sind Autos oft mit Viren, Bakterien und auch Pilzen belastet – Hydroliq CAR bietet hier die Lösung: Unsere Substanz wird durch ein Gerät vernebelt und beseitigt so 99,99 Prozent aller unerwünschten “Mitfahrer” und Gerüche im Innenraum und in der Klimaanlage. Dank unserer einzigartigen Hygienetechnologie hinterlässt Hydroliq CAR im Gegensatz zu herkömmlichen Desinfektionsmitteln keine ätzenden und/oder giftigen Rückstände für den Anwender und/oder die Umwelt.
Begeistern Sie Ihre Kundinnen und Kunden mit einem frisch desinfizierten Fahrzeug – im Autohaus, als Taxiunternehmen, in Speditionen und vielen mehr.
Schon viele Landwirte setzen in ihren Stallungen auf Hydroliq ANIMAL. Es kommt zum Einsatz in der Zwischendesinfektion bei Melkrobotern sowie für die Desinfektion der Hufe bei Klauenwaschanlagen. Durch Hydroliq ANIMAL werden 99,99 Prozent aller Bakterien, Viren, Keime, Sporen und Pilze entfernt – Sicherheit, Gesundheit und Reinheit im Stall.
Nachhaltigkeit und die Verträglichkeit für die Umwelt sind unser täglicher Anspruch an unsere Produkte – so zum Beispiel bei Hydroliq GREEN. Es wirkt viruzid, bakterizid, fungizid und sporizid und wird durch sprühen oder wischen angewendet. Sie nutzen es an zum Desinfizieren von Instrumenten, Geräten und Maschinen im Gartenbereich. Sowohl beruflich wie auch privat.
Viren und vieles mehr – überall sind wir damit konfrontiert. Hydroliq Professional ist die Lösung dafür. Innerhalb von nur wenigen Sekunden eliminiert es 99,99 Prozent aller Viren, Bakterien, Pilze, Keime und Sporen und ist dabei für Mensch und Tier vollkommen unbedenklich sowie haut- und materialschonend. Alle Flächen und Räumlichkeiten können sofort wieder wie gewöhnlich benutzt werden.
Viele Projekte gehen in unserem Unternehmen voran. So war unser Team in dieser Woche in einem Operationssaal. Eine bahnbrechende Innovation bei Operationsgeräten ist in der Entstehung. Jetzt erfolgten die ersten Versuche unter Realbedingung im Krankenhaus. Ein spannendes Projekt, das wir alle mit großer Spannung verfolgen. Wir halten Euch über die weiteren Fortschritte auf dem Laufenden.
Unser Partner bei Hydroliq: der FC Thun. Wir sorgen mit wasserbasierten Reinigungs- und Desinfektionsprodukten für die Sicherheit – umfassend vom Team bis zum Fan. Hydroliq entwickelt und produziert nachhaltige und ökologische Produkte, welche Viren, Bakterien und andere Keime innerhalb kürzester Zeit zuverlässig eliminieren. Die schadstofffreien Produkte greifen keine Materialien oder Oberflächen an und können sämtliche herkömmlichen Desinfektionsmittel ersetzen. Der FC Thun beeendete am Wochenende die Saison in der Challenge League auf Platz 6. Wir freuen uns bereits auf die Spiele der neuen Runde.
Die VAH (Verbund für angewandte Hygiene e.V) hat im Mai 2020 die Auflagen in Bezug auf die Stabilität für die Zulassung von Produkten auf Basis chlorabspaltender Verbindungen erhöht. Hydroliq hat 2 neue Wirksamkeitsnachweise bei 2 unabhängigen, akkreditierten Laboren in Auftrag gegeben und diese mit Bravur bestanden. Daraus resultiert nun die offizielle VAH Zertifizierung, welche für die Anwendung der Desinfektionslösungen in Gesundheitseinrichtungen/ Krankenhäusern im Europäischen Raum notwendig ist.
Kühe haben oftmals eine schmerzhafte, entzündliche Krankheit an den Hufen namens Mortellaro.
Da diese im Melkstand/ Melkroboter behandelt werden und die Behandlung mit herkömmlichen Produkten stark brennt, hat man festgestellt, dass die Tiere somit weniger zum Melken erscheinen. Dank dem Einsatz von Hydroliq Animal, kommen die Kühe freiwillig zur Hufbehandlung und verspüren keinen Schmerz mehr.
Durch die stetige Desinfektion der Klauen, konnte man eine herausragende Wirkung des Produktes gegen diese Krankheit feststellen.